- der Taschenspielerei
- - {conjuring trick}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Eskamotage — Es|ka|mo|ta|ge 〈[ ta:ʒə] f. 19; veraltet〉 Taschenspielerei, Taschenspielerkunststück, Verschwindenlassen eines Gegenstandes [<frz. escamotage „Taschenspielerei, Gaukelei“] * * * Es|ka|mo|ta|ge [ɛskamo ta:ʒə , österr. meist: …ʃ], die; , n [frz … Universal-Lexikon
gaukeln — gau|keln [ gau̮kl̩n], gaukelte, gegaukelt <itr.; ist (geh.): schwankend durch die Luft gleiten: Schmetterlinge gaukeln von Blume zu Blume. Syn.: ↑ flattern, ↑ fliegen, ↑ gleiten, ↑ schweben, ↑ segeln. * * * … Universal-Lexikon
Hokuspokus — Zauberei; Magie; Voodoo; Zauberkunst; Hexerei (umgangssprachlich); Zauberkunde * * * Ho|kus|po|kus 〈m.; ; unz.〉 1. (Formel bei Zauberkunststücken) 2. Taschenspielerei, Zauberkunststück 3. 〈fig.〉 3.1 Täuschung, Blendwerk … Universal-Lexikon
Henry Moore — (* 30. Juli 1898 in Castleford, Yorkshire; † 31. August 1986 in Much Hadham, Hertfordshire) war ein englischer Bildhauer und Zeichner. Moore ist bekannt für seine großen, abstrakten Skulpturen, die weltweit ausgestellt sind. Die Arbeiten sind… … Deutsch Wikipedia
Henry Moore (Bildhauer) — Henry Moore (* 30. Juli 1898 in Castleford, Yorkshire; † 31. August 1986 in Much Hadham, Hertfordshire) war ein englischer Bildhauer und Zeichner. Moore ist bekannt für seine großen, abstrakten Skulpturen, die weltweit ausgestellt sind. Die… … Deutsch Wikipedia
Melinda & Melinda — Filmdaten Deutscher Titel: Melinda und Melinda Originaltitel: Melinda and Melinda Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 95 Minuten Originalsprache: englisch … Deutsch Wikipedia
Melinda und Melinda — Filmdaten Deutscher Titel Melinda und Melinda Originaltitel Melinda and Melinda … Deutsch Wikipedia
Taschenspieler — wurden noch im 19. Jahrhundert jene Zauberkünstler und Gaukler genannt, die mit wenigen und kleinen Requisiten verschiedenartige verblüffende Kunststücke aufführten. Sie zählten ursprünglich zum fahrenden Volk und traten auf Jahrmärkten, in… … Deutsch Wikipedia
Taschenspieler — (Prestigiateurs, Prestidigitateurs), Personen, die verschiedenartige, auf den ersten Anblick an das Wunderbare grenzende Kunststücke verrichten. Letztere beruhen auf einer Täuschung des Zuschauers, die der Künstler durch große Gewandtheit in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Jongleurs — (fr., spr. Schonglöhr, vom mittelalterlichen Joculator, bei den Provencalen Joglar, bei den Altfranzosen Jouglère od. Jougtéor), 1) bei den Provençalen u. Nordfranzosen die Spielleute, welche den Gesang der Troubadours mit der Zither od. Harfe… … Pierer's Universal-Lexikon
Hokuspokus — 1. Das ist kein Hokuspokus, sagte der Quacksalber, und schnitt den Braten kreuz und quer. 2. Das ist nichts als eitel Hokuspokus. Holl.: Hocus pocus pas, zei de kwakzalver; die niet en ziet, is blind. (Harrebomée, I, 462.) *3. Hokuspokus machen… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon